Ausflüge mit der Kamera

Die Teufelsburg

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Wie ich bereits kurz angesprochen habe waren wir auf der Teufelsburg in der Nähe von Saarlouis unterwegs. Es handelt sich um eine Burgruine, die einen herrlichen Blick über Saarlouis und Umgebung bietet.

P. S.
Ja, ich habe mich des “Replacements” schuldig gemacht. Der Himmel erschien auf meinen Fotografien ausgebrannt. Daher habe ich ihn per Bildbearbeitungsprogramm “ersetzt” *räusper*.

Der Weg vom Parkplatz zur Burg war laaang. Aber gut zu gehen. Kaum Steigung und guter Untergrund, wenn auch einige Stellen sehr matschig waren. Am Wegesrand traf ich auf stachelige Gesellen…

…und auch auf Gesellen, die weniger stachelig, dafür recht wuschig aussahen *lach*, und ich habe mich gefragt, ob daraus ↓ vielleicht einmal die stacheligen Gesellen ↑ werden.

Links vor dieser Burgtür gelegen war eine alte und sehr unebene steinerne Treppe, die hinauf zur “Aussichtsplattform” der Teufelsburg führte.

Und auf einem noch etwas höher gelegenen Punkt der Burg, den man jedoch nicht betreten durfte, wehte standesgemäß die Fahne.

Es war ein schöner Ausflug. Obwohl wir nahe der Teufelsburg wohnen, waren wir das erste Mal dort. Unser Junior mag auf jeden Fall mal wieder dorthin. Er mag Burgen und Schlösser! Nach unserem Besuch der Teufelsburg waren wir dann noch einmal um den Warndtweiher spaziert, der in unserem Nebenort zu finden ist, und an dem wir schon des Öfteren waren.

Nachdem wir uns dann in einem Fast-Food Restaurant für den Abend gestärkt haben, ging es wieder nach Hause zurück. Am nächsten Morgen schlief der Junior bis 10:30 Uhr *lol*. Im Normalfall steht er morgens zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr an unserem Bett und weckt uns “liebevoll” *augenroll*.

10 Kommentare

  • Elke

    Liebe Sandra,
    dieser Ausflug hätte mir bestimmt auch gut gefallen. Zu den Pflanzen wurde ja schon alles gesagt, es sind zwei ganz verschiedene.
    Herzliche Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Liebe Elke!
      Ja, Jutta hat mir bereits verraten, um welche Pflanzen es sich handelt. Sicherlich wäre dieser kleine Ausflug auch etwas für Dich gewesen, aber leider wohnst Du ja etwas weiter weg…

  • Tiger

    Scheint Clematis, denn das sieht so aus wie diese “Spinnen”, die mag ich auch sehr gerne. Tolle Bilder, und wir sind heute auch auf einer Burg. 🙋‍♀️ Mit den Kletten wurde auch immer gerne “gespielt”, aber die sind andrer Abstammung als die “Spinnen”. So zarte Gebilde, ich bin immer hin und weg. 😉
    Liebgruß,
    Tiger
    🐯

  • Jutta

    Liebe Sandra,
    da habt Ihr ja eine schöne Tour gemacht. Die Aussicht von der Burg ist einfach herrlich. Die Flagge ist gehisst, also war der Burgherr zu Hause.
    Schönes Pflanzliches hast Du auch entdeckt. Das erste ist der Samenstand der Klette und das zweite der Samenstand der Waldrebe. Den mag ich ganz besonders, weil das “Silberhaar” im Sonnenlicht so herrlich schimmert.
    Liebe Grüße
    Jutta

    • Sandra

      @Jutta:
      Liebe Jutta!
      Die Aussicht ist in der Realität so fantastisch. Fernblick ohne Ende! Den alten Arbeitsplatz meines Dads in der Nähe von Saarlouis ist auch ganz deutlich erkennbar von der Burg aus. Danke, dass Du mir gesagt hast, um welche Pflanzen es sich handelt. Lieb von Dir! Ich kenne mich leider immer noch nicht gut in der Pflanzenwelt aus.

  • Kirsi

    Ach was für ein schöner Ausflug an dem Du uns teilhaben lässt, ich mag ja solche alten Bauwerke, Burgen und Ruinen – sie haben doch immer etwas geheimnisvolles. Das erste Foto – genau so stellt man sich eine Burg vor, fehlen nur noch die Burgdamen und Ritter,
    schönes Wochenende
    Kirsi

    • Sandra

      @Kirsi:
      Liebe Kirsi!
      Unser Junior kann von Burgen und Schlösser auch nie genug bekommen. Ruinen ziehen ihn magisch an und faszinieren ihn. Hmmm…die Burgdamen und Ritter müssen sich an dem Tag versteckt haben *lach*.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert