Ausflüge mit der Kamera

Die römische Villa in Perl-Borg

Wir haben gestern die römische Villa in Perl-Borg (Nähe Merzig, Saarland) besucht. Das Wetter war durchwachsen. Wir hatten Sonne, wir hatten Wolken, wir hatten es windig, wir hatten es teilweise auch windstill. Eben von allem etwas dabei! Es herrschten angenehme Temperaturen. Gut, dass es nicht zu heiß war – es war aber auch nicht zu kalt, trotz Wind. So machte der Ausflug und der Aufenthalt in der Anlage der römischen Villa viel Spaß.

Lange Rede, kurzer Sinn…am Besten zeige ich Euch ein paar Fotos von unserem kleinen Ausflug in das ca. 45 Minuten entfernte Perl-Borg. Beginnen möchte ich mit einem Streitwagen, der neben dem Haupteingang zur Anlage stand und ein hübscher Anblick war.

Der Junior wollte ihn gleich mal besteigen *lach*, aber das durfte er leider nicht *schade*. Sozusagen gegenüber des Einganges, entlang eines schön angelegten Weges, befand sich die eigentliche römische Villa, die nicht nur von Außen, sondern auch von Innen ein impulsanter Anblick war. Die linke Seite der Villa könnt ihr auf dem nachfolgenden Foto sehen.

Hier habe ich die linke Seite des Haupthauses noch einmal für Euch fototechnisch festgehalten. Dieses Mal stand ich auf einer Brücke und konnte die schöne Figur mit auf das Foto bringen. Eine sehr gepflegte Anlage.

Hier die Front des Haupthauses, die eigentliche römische Villa. Ich hätte mir gewünscht, dass der Brunnen in der Mitte des Gartens aktiv gewesen wäre. Leider war dem nicht so. Aber auch so ist es ein hübsches Bild geworden.

Nun folgen noch zwei Bilder vom Innenhof der Villa, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Vielleicht gefallen diese Euch auch so gut wie mir!?

Auch der Innenhof ließ keine Wünsche offen. Die Wege waren begrünt und überall hat es geblüht, in vielen Farben. Wir hatten Glück, allzu viele Besucher waren nicht dort, sodass ich ungehindert Fotos schießen konnte, ohne warten zu müssen bis ich “freies Schussfeld” haben würde *grins*.

Zum Abschluss dieses ersten Berichts über unseren Ausflug zur römischen Villa Perl-Borg, Nähe Merzig (Saarland), zeige ich Euch noch ein paar Innenaufnahmen, die ich geschossen habe. Als Erstes seht ihr das Kältebad und im Anschluss daran das Wärmebad. Beide “Badeanstalten” waren reichlich verziert und hübsch dekoriert. Dahinter folgt eine Büste sowie eine Skulptur.

Soderle…und zuletzt folgt das Schlafgemach der alten Römer und damit verabschiede ich mich für Heute und danke Euch, dass ihr mit mir gemeinsam noch einmal durch die römische Villa in Perl-Borg spaziert seid.

In meinem nächsten Beitrag zeige ich Euch “Blumiges” *lach* Ihr dürft gespannt sein!

15 Kommentare

    • Sandra

      @Bernhard:
      Hallo und guten Morgen lieber Bernhard! Also Asterix und Obelix haben wir nicht gesehen *grins* Aber dafür “alte Römer”. Es war schön dort!

  • Jutta

    Liebe Sandra,

    das gefällt mir alles richtig gut und ich schaue mir solche Sachen auch immer sehr gerne an. Das Gebäude ist wunderschön, aber auch der Innenhof mit seinen ganzen Pflanzen hätte mich ja echt gereizt.

    Liebe Grüße
    Jutta

    • Sandra

      @Jutta:
      Hallo liebe Jutta! Es freut mich, dass es Dir gefällt. Das Gelände ist in der Art sehr schön und super sauber dazu. Alles ist sehr gepflegt und auch die Angestellten sind sehr nett und helfen auch gerne mal weiter.

  • Elke (Mainzauber)

    Das gefällt mir sogar sehr gut, liebe Sandra. Und es erinnert mich daran, dass ich schon lang mal wieder die Saalburg im Taunus besuchen will. Das sollte ich wirklich machen. Der Ort Perl-Borg war mir überhaupt kein Begriff – wie so vieles im Saarland, nehme ich an. Ich finde Freilichtmuseen immer interessant, ganz gleich, aus welcher Epoche sie stammen. Deine Fotos vermitteln einen sehr guten Einblick. Danke dafür.
    Herzliche Grüße und dir ein schönes Wochenende.
    Elke

    • Sandra

      @Elke (Mainzauber):
      Hallo liebe Elke! Es freut mich, dass es Dir gefällt! Das finde ich schön. Die Saalburg im Taunus sagt mir leider nichts, aber die wird mal später gegoogelt. Die ist bestimmt auch schön. Wir haben die Burg Eltz bei uns in der Nähe. Diese Burg ist fantastisch. Nun ja, Du kennst das Saarland nicht, daher ist es nur verständlich, dass Dir Perl-Borg überhaupt nichts sagt. Es ist ein kleiner Ort in der Nähe der Großstadt Merzig (Villeroy & Boch, das sagt Dir doch was!? – ist in der Nähe [Mettlach]).

      Ich mag Freilichtmuseen nicht immer, aber die römische Villa ist eine Ausnahme. Dort hat es uns allen Drei gleichermaßen gut gefallen. Morgen, sofern es das Wetter zulässt, besuchen wir dann den japanischen Garten in Kaiserslautern. Dort kann ich dann bestimmt auch wieder schöne Bilder schießen.

      Und ein zweiter Teil von unserem Besuch in Perl-Borg ist auch schon in der Mache, dieser zeigt jedoch keine weiteren Bilder der Villa, sondern “Blumiges” *lach*

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert