6,5 Kilometer Spaziergang durch den Wald

Das Yashica Japan Auto Yashinon-DX 50mm f/1.7 in Verbindung mit der Canon EOS 2000D brachte dieses Bild ↑ hervor. Das Auto Yashinon ist ein Altglas mit hoher Lichtstärke, das ich noch nicht allzu lange besitze. Ich hatte es noch nie auf einem Spaziergang mit dabei, daher war es an der Zeit, es einzupacken und mitzunehmen. Es hat eine schöne Abbildungsleistung und eine gute Schärfe. Es hat mir Spaß gemacht, damit zu fotografieren.

Das Bild oben ↑, welches eine Hütte im Geislauterner Wald zeigt, wurde mit der Canon EOS R10 und dem Kit-Objektiv 18-150mm fotografiert. Dieser Hütte schräg gegenüber liegt das “Ehrenbrünnchen”, das ihr auf dem nachfolgenden Bild sehen könnt ↓.


Gestern schon brachen der GöGa, der Junior und ich zu einer 6,5 Kilometer Wanderung auf, die uns zunächst durch den Geislauterner Wald führte. Bald kamen wir in den Fürstenhausener Wald und über Großrosseln ging es dann wieder zurück – wieder ein Stück durch den Geislauterner Wald – bis nachhause. Auf dieser Wanderung sind die Bilder entstanden, die in diesem Beitrag zu sehen sind.
Eingepackt hatte ich, wie bereits erwähnt, ein Altglas, welches ich an die Canon EOS 2000D adaptiert hatte, und die Canon EOS R10 mit dem Kit-Objektiv. Sehr viele Bilder sind nicht entstanden, aber eine kleine feine Auswahl kann ich Euch doch präsentieren.

In Fürstenhausen kamen wir, an einem Aussichtspunkt, an einem großen leuchtend gelben Rapsfeld vorbei. Als Ganzes habe ich es nicht fotografiert, aber ich habe mir einzelne Blüten geschnappt und sie abgelichtet.

Die Bilder vom Raps wurden mit der Canon EOS 2000D und dem Altglas aufgenommen. Das Gelb war wirklich strahlend. Sehr schön anzusehen.

Und kurz bevor wir gegen 19:00 Uhr wieder zuhause ankamen, lichtete ich in einem fremden Vorgarten noch gelbe Tulpen ab, die mir gefielen.

Obwohl meine Füße schmerzten und ich so froh war, endlich wieder zuhause zu sein, hat der Spaziergang sehr gut getan. Meiner Diät kommt die Bewegung auch zu Gute: heute Morgen hatte ich wieder weniger auf der Waage. Ah, genau! Apropos Diät: ihr wolltet ja noch wissen, wie meine Erfahrung mit dem Smart Hula-Hoop Reifen ist. Ich werde demnächst kurz darüber berichten!
10 Kommentare
Rolf
Hallo Sandra,
mir gefallen die Rapsfotos besonders gut, bei uns sind die noch nicht so weit aufgeblüht. Wird aber bestimmt bald soweit sein.
Ein paar von den ausgefranzten Tulpen habe ich auch im Garten – und blühen auch noch.
Liebe Grüße
Rolf
Sandra
@Rolf:
Lieber Rolf!
Schön, Dich hier wieder anzutreffen. Danke, dass Du wieder hier warst. Schön, dass meine Rapsfotos Dir gefallen. Das freut mich natürlich. Das ganze Feld leuchtete so grell. Das war einfach toll!
Viele Grüße, Sandra!
Rolf
Liebe Sandra, ich hatte Dir schon mal mitgeteilt, warum ich Dich nicht so oft besuchen komme?
Ist derzeit nicht so einfach… 🙁
Liebe Grüße,
Rolf
Sandra
@Rolf:
Lieber Rolf!
Ja, ja das hast Du. Und wenn Du zwischendurch dann doch mal die Zeit finden kannst, um mich zu besuchen, dann freut mich das.
Viele Grüße, Sandra!
Frau Momo
Ich bin ja fast nur noch mit meinen Z-Objektiven unterwegs. Deine “Altglas” Photos sind klasse.
Sandra
@Frau Momo:
Liebe Frau Momo!
Ich wechsele, je nachdem welche Kamera mit kommt. Ich hab’ ja mehrere Kameras *grins*.
Viele Grüße, Sandra!
Marius Launer
Was für eine Schärfe …und das aus eine alte Linse
Toll!
Liebe Grüße czoczo
Sandra
@Marius Launer:
Lieber Marius!
Ich mag diese Linse auch sehr. Tatsächlich bildet sie recht scharf ab.
Viele Grüße, Sandra!
Elke
Dieses Altglas ist ganz eindeutig eine Bereicherung deiner Objektivsammlung, liebe Sandra. Lichtstärke 1.7 ist nicht zu verachten und scharf ist es auf jeden Fall. Ich frage mich nur immer, wann man tatsächlich mal mit f/1.7 oder gar f/1.2 fotografiert.
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Das frage ich mich mitunter auch, liebe Elke. Aber das Obi ist schon klasse.
Viele Grüße, Sandra!