Architekturfotografie

Statue des Heiligen Lutwin

Ich habe Euch bereits vom “Alten Turm” in Mettlach erzählt und ein paar Bilder hab’ ich Euch von diesem Bauwerk auch gezeigt. Wenn ihr Euch diesen Beitrag noch einmal ansehen/durchlesen möchtet, hier der Link zum Beitrag.

Heute möchte ich Euch die Statue des Heiligen Lutwin zeigen, welche auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Parks, in dem der “Alte Turm” steht, seinen Platz gefunden hat. Direkt an der Saar steht diese Statue ganz wundervoll auf einem Sockel.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Wer war der Heilige Lutwin?
Der Heilige Lutwin gehört zu den großen Heiligen, die im Gebiet des heutigen Saarlandes gelebt und gewirkt haben. Bis zum heutigen Tag hat auch er seine Spuren hinterlassen. Er lebte im 7. und 8. Jahrhundert. Sein Geburtsjahr ist unbekannt, verstorben ist der Heilige Lutwin im Jahr 717 in Reims. Er war ein fränkischer Adliger und gleichzeitig Bischof von Trier, Reims und Laon.

Der Alte Turm, von dem ich bereits berichtet habe, ist ein Überbleibsel der Abtei Mettlach und war zudem über viele Jahrhunderte auch ein Teil der Grabkirche des Heiligen Lutwin. Heute ruhen die Überreste des Heiligen Lutwin in der Lutwinuskirche in Mettlach, deren Türme die Mettlacher Innenstadt überragen.

Ein Tipp wenn ihr mal die Gelegenheit habt, Euch Mettlach anzusehen. Stattet sowohl Villeroy & Boch, als auch dieser Statue und dem “Alten Turm” unbedingt einen Besuch ab. Es lohnt sich. Und wenn ihr schon mal an der Saar seid, macht eine Saarrundfahrt mit dem Schiff. Immer wieder ein sehr schönes Erlebnis.

Das letzte Bild oben ↑ ist ein Bildzuschnitt des ersten Bildes, das ihr in diesem Beitrag sehen könnt. Ich bin immer wieder begeistert von der Bildqualität der EOS R10 und vom Kit-Objektiv 18-150mm, welches wirklich gute Dienste leistet.

2 Kommentare

    • Sandra

      @Czoczo:
      Lieber Marius!
      Es freut mich immer, wenn meine Artikel gefallen. Danke! Die EOS R10 macht mir wirklich viel Spaß und das Kit-Objektiv ist momentan auch völlig ausreichend für mich.

      Viele Grüße, Sandra!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert