Mein erstes Altglas (Bernhard sei Dank)
Okay, okay, da hat er es ja doch irgenwie geschafft *lach* Der Amateur Photograph und sein Altglas haben mich nun auch – ja, sagen wir – infiziert. Ich bin fototechnisch derzeit irgendwie in einer Art Ausprobier- und Testphase. Neben original Canon Objektiven für meine EOS 1200D bzw. EOS 2000D, Tamron, WalimexPro und weiteren Objektiven der Neuzeit habe ich nun auch mein erstes Altglas günstig erworben. Ich habe mir, um in dieses Gebiet der Fotografie zunächst mal vorsichtig hinein zu schnuppern, dieses Objektiv ausgesucht:
Domiplan 50mm f/2.8 für Canon EOS EF
Dieses Objektiv hat, gemäß der Aussagen des Verkäufers und Bernhard selbst, ein außergewöhnliches Bokeh. Das Domiplan ist ein sogenanntes Triplet Objektiv und besitzt nur drei Linsen. Lichter können im Bokeh als Ringe mit leuchtendem Rand abgebildet werden. Es ist also ein Bubble-Objektiv (oder: Seifenblasen-Bokeh). Wer mich kennt, der weiß: ich liebe Bubbles auf Fotografien!
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Das Objektiv wurde vom deutschen Markenhersteller Meyer-Görlitz gefertigt und vertrieben. Natürlich sind die Glanzzeiten dieses Objektivs längst vorbei (ansonsten wäre es ja auch kein Altglas), dennoch lässt es sich auch in der heutigen Zeit problemlos verwenden, z. Bsp. mittels geeignetem Adapter (M42 auf Canon EF, z. Bsp. von Novoflex [Professionelle Fotoausrüstung]) an meinen Canon Kameras (EOS 1200D und EOS 2000D).
Das von mir gekaufte Domiplan 50mm f/2.8 ist gemäß der Aussage des Verkäufers bereits (vor)adaptiert auf Canon EF. So wird es also gleich mit entsprechendem Adapter geliefert. Es stellt die günstige Alternative zum Tripolan 100mm f/2.8 von Meyer-Görlitz dar.
Ich bin gespannt, wie sich dieses Objektiv im Praxistest bewähren wird. Ob es mich zufriedenstellt, ob ich damit umgehen kann, ob es mir Spaß macht??? Hmmm…warten wir es ab!
Hinweis in eigener Sache:
Ich habe, da ich die Altglas-Fotografie ausprobieren möchte, eine neue Blogseite erstellt. Noch ist diese nicht ganz fertig, besuchen könnt ihr sie aber trotzdem, wenn ihr mögt → Link Dort findet ihr auch noch drei weitere Altglas-Objektive, die ich preisgünstig erworben habe, um mit diversen Brennweiten experimentieren zu können.
30 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
czoczo
Liebe Sandra ,
Ja der Bernhard und seine Altglas Experimente…
Es gibt keinen zweiten Bernhard im Netzt der so viel versucht und Experimentiert.
Ich hab vor vielen Jahren auch damit versucht, es macht wirklich spaß vor allem wen man ein Glas findet wo man quam unterschiede oder Nachteile zu sehen bekommt.
Ich Nutze zur Zeit zwei Alt Linsen. eine Russische Hellios 44M 50mm und einen Koreanischen Auto REVUENON 35mm.
die Ergebnisse sind manchmal kaum zu unterscheiden zu einen moderne Glas
LG czoczo
Sandra
@Czoczo:
Ja, da hast Du recht: unser Bernhard ist wirklich ein Original *lach* Und das ist auch gut so! Revuenon und Helios sind mir ein Begriff. Ich möchte auch noch ein Helios haben. Aber derzeit finde ich kein passendes Angebot im Netz. Ich habe mit dem Domiplan gestern ein bisschen experimentiert. Ich fand die Ergebnisse recht ordentlich, weiß aber noch nicht, ob ich diese hier veröffentlichen soll. Will meinen LeserInnen eigentlich Bilder mit dem Domiplan zeigen, die draußen in der Natur entstanden sind. Leider konnte ich nur innerhalb der Wohnung experimentieren. Ich hab’ meine kleine süße gelbe Pflanze fotografiert…nur mal um zu sehen, wie die Qualität der mit dem Domiplan geschossenen Bilder ist.
Bernhard
Liebe Sandra,
soso, hier wird über mich geredet 😀 interessant …
Das Helios wäre dann die Nummer 7, oh man was habe ich da nur angerichtet … Übrigens, ich habe wieder mein Lydith gefunden, mein Lieblings 35mm Objektiv … Kann ja mal vorkommen bei über 350 registriete Linsen …. und es warten noch der 200 oder mehr adaptiert und ausprobiert zu werden …. ätsch …
LG Bernhard
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
*Schäm* Ja, aber es wird doch nur Gutes berichtet über Dich, den Altglas-Fan! Oder? Das Helios wäre Nummer 7? Ja, das war mal, denn mittlerweile habe ich weitere…ach, lassen wir das besser *lol* Du sagtest doch nicht gerade etwa 350. Oder? Ist das echt Dein Ernst? Wow! Herrje, Du bist ja eingedeckt und es kommen da noch die 200 dazu!? Gott, nee…
Bernhard
Lieber Marius,
ups, ob des Lobes bin ich ganz rot und sprachlos 😀
LG Bernhard
Elke
Wolltest du nicht aufhören, Geld auszugeben *gg*. Das sagt die Richtige, ich weiß. Na, da bin ich mal gespannt, was du damit anfängst. Viel Spaß.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Hallo und guten Moin liebe Elke!
Was? Ich? Nee, also, nee… *lach* Da musst Du Dich verhört haben, liebe Elke. Aber, das macht ja nix, kann ja mal vorkommen *grins*. Habe gestern mit dem neuen alten Domiplan 50mm schon mal ein paar Bilder gemacht. Doch leider kam ich nicht vor die Tür. Ich habe stattdessen auf eine kleine gelbe Pflanze, die in meinem Büro steht, zurückgreifen müssen. Ich wollte das manuelle Scharfstellen mal testen und ich wollte mal testen, welche Qualität die Bilder haben, die dabei heraus kommen. So übel find’ ich’s gar nicht, aber ich weiß nicht, ob diese ersten Fotografie-Versuche aufs Blog sollen. Die Bilder sind nicht arrangiert, einfach nur als “Testbilder” anzusehen. Ich überlege mal noch!
Christa J.
Liebe Sandra,
ich war jetzt auch erstaunt, dass du doch blogst, denn heute Vormittag las ich von deiner kreativen Pause und dass man nicht auf deinem Blog kommentieren kannst und du auch blogmäßig nicht unterwegs seist.
Egal….., lass dich ruhig von Altglas infizieren. Ich denke, es lohnt sich, damit mal zu experimentieren. 🙂
Liebe Grüße
Christa
Sandra
@Christa J.
Ach herrje, die Blogpause ist korrekt, aber die kommt ja erst, liebe Christa. Wie es im Beitrag steht: “Blogpause vom 20.09.2021 bis inkl. 26.09.2021” Also beginnt die Blogpause erst am MONTAG. Ich wollte Euch aber nicht vor vollendete Tatsachen stellen und dachte, ich bereite Euch schon mal darauf vor. Ich dachte eigentlich, dass es durch den Rahmen deutlich hervor gehoben wäre, aber dem scheint nicht so…vielleicht sollte ich es noch farblich unterlegen? Ich überleg’ mal noch, bevor es weitere BesucherInnen gibt, die ich verwirrt habe…
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende, hoffentlich erholsam!
Bernhard
Liebe Sandra,
ui, was habe ich da wieder mal angerichtet? 😀
Du bist nun die Zweite, die sich bei mir mit dem Altglasvirus infiziert hat.
https://deramateurphotograph.de/2021/09/17/achtung-altglasvirus/
LG Bernhard
Bernhard
Wie? liebe Sandra!
Nun sind es schon deren Drei!!! M42 Objektive … Stoppppp!!!! Du bist ja viel schwerer erkrankt an dem Altglasvirus wie ich 😀
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Jo, aber das wird wieder *lol* Ich fühl’ mich schon etwas besser. Kommen ja nur noch drei dabei und das war es dann (vorübergehend). Bis das Fieber erneut zuschlägt *lach*
Bernhard
3+3=? Sechs! ich fasse es nicht, nicht mal Kaninchen bekommen so schnell Nachwuchs liebe Sandra 😀
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Der Vergleich mit den Kaninchen ist super *grins* Wie dem auch sei…ich habe auf einer Kleinanzeigen Plattform, welche weißt Du bestimmt, einen Gleichgesinnten gefunden, der eine wahre Schatzgrube an Vintage Objektiven, also Altglas, hat, die er aber auflösen möchte, da er einfach viel zu viel hat. Ich glaube er sagte, es seien über 150 verschiedene oder so in der Art, ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls hat er ca. 40 Anzeigen online. Jeder verführerischer als die andere, aber ich kann jetzt natürlich nicht unendlich zugreifen.
Für den Anfang möchte ich mal ein paar Brennweiten zur Verfügung haben, um ausgelassen damit zu experimentieren. Er gibt sie wirklich preisgünstig ab. Zwischen 10 Euro (das Günstigste) und 75 Euro (das Teuerste). Da ist alles mit dabei Meyer-Görlitz, Helios, Exaktar und und und…
Er hat auch gesagt, dass er mir mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn ich was wissen will. Hab’ mich schon arg mit ihm ausgetauscht. Hat mir viele nützliche Tipps, auch Empfehlungen, gegeben. Ist ein netter Kerl, macht nen Kennereindruckt. Naja, bei der umfangreichen Sammlung an Vintage Objektiven muss er auch ein Kenner sein. Er sagt, er fotografiert seit über 10 Jahren mit Altglas.
Bernhard
Liebe Sandra,
kannst Du mir per Mail mal einen Link auf Ihn zukommen lassen, es könnte sein, dass ich Ihn kenne 😀
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Hmmm…der Mann wohnt in Sachsen und war von Beruf Ingeneur. Das hat er mir verraten. Außerdem weiß ich, das er Zwillinge hat, wovon einer tatsächlich als Fotograf arbeitet und sein Sohn ist Grafik-Designer von Beruf. Ja, wir hatten eine wirklich intensive Kommunikation *lach* Er ist total sympatisch…soll ich Dir den Link per E-Mail noch senden? Kennste ihn ggf.? Er heißt übrigens Georg.
Bernhard
Schick mir mal den Link …
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Hi Du!
Ja, was hast Du da nur angerichtet!? Du Böser, Du *lach* Ich muss mal bei meiner Ärztin fragen, ob es dagegen ne Impfung gibt *lach* Den Beitrag les’ ich nachher mal…
Bernhard
Einmal infiziert, bricht der Virus immer wieder durch, Sorry liebe Sandra 😀
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Keine Impfung dagegen? Okay, dann bin ich wohl verloren *lach*
Maksi
Was machst du hier? Ich denke, du wolltest eine Blogpause von 7 Tagen machen? Du verwirrst mich alte Frau. Zu Hülf!
LG Maksi
Bernhard
Liebe Maksi,
der Altglasvirus machts möglich 😀
LG Bernhard
Sandra
@Maksi:
Ich will ja jetzt nicht frech werden, aber: wer lesen kann ist klar im Vorteil *lol* Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber schau’ Dir doch bitte noch einmal den Beitrag an:
https://famillini.de/2021/09/16/ganz-kurze-kreative-blogpause/
Das Eingerahmte reicht eigentlich schon, wenn Du das liest… *habDichlieb* Hehehe…
Maksi
Nenene, das Eingerahmte stand da vorher nicht, jedenfalls nicht so. Du willst mich jetzt wohl auch noch verkackeiern, wie? 😈 😉
*habdichauchliebduverrücktesHuhn* 😘
Alles Liebe von
Maksi
Sandra
@Maksi:
Aaalso…erstmal: selbst “verrücktes Huhn” *bäääh* Und zweitens: doch, das stand so da. Allerdings nicht in Farbe. Da aber auch die liebe Christa total erstaunt darüber war, das ich blogge, obwohl ich eine Blogpause angekündigt habe, dachte ich, es sei vielleicht besser, das Datum deutlich erkennbar zu machen. Daher jetzt mit Farbe. Hätte ja nicht gedacht, dass ich Verwirrung stifte. Wollte Euch eigentlich nur vorbereiten, weil ich nicht wollte, dass ihr plötzlich so mir nichts, Dir nichts vor vollendeten Tatsachen steht. Also am Montag kommt, von nichts ahnt und es plötzlich heißt: ätsch, Webseite nicht erreichbar (wegen des Wartungsmodus).
Maksi
🌻🌼🌷
Sandra
@Maksi:
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende, liebe Maksi!