Altglasfotografie

Lass’ es bubbeln mit Altglas

Der Junior hat uns verlassen *lach*. Zumindest kurzweilig, denn er war von Freitag letzter Woche bis inkl. Sonntag Nachmittag bei seiner Patentante (sprich bei seinem “Godilein” [O-Ton Junior]) und deren Mann, seinem Patenonkel. Und wir, der GöGa und ich, konnten auf Tour gehen, ganz ohne “Wann fahr’n wir eeendlich wieder heim?” *lol*. Das war ganz entspannend und auch schön, denn das Wetter hat mitgespielt, Sonne pur, aber kühl war es.

Ich hatte die EOS 1200D mit, da die neue EOS 2000D immer noch nicht eingerichtet ist. Verdammt, dafür muss ich mir unbedingt Zeit nehmen. Außerdem hatte ich das Sigma 105mm f/2.8 EX DG OS HSM Makro und ein weiteres Neuglas mit dabei, aber auch Vintage Lens, sprich: Altglas, war mit am Start. Während unseres Spazierganges sind recht hübsche Bilder entstanden.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Dieses Mal kann ich Euch leider nicht sagen, um welche Pflanze es sich handelt. Tut mir leid, aber vielleicht kennt sie Jemand von Euch!?

Und außerdem hab’ ich’s e bissel blubbern lassen und zwar mit dem Altglas, das ich mit dabei hatte *grins*. Ich mag bekanntlich das “Bubble”-Bokeh ja sehr gerne, aber Jedermanns Geschmack ist es halt nicht. Ich mag den Hintergrund auf den nachfolgenden Bildern sehr.

Natürlich gibt es weitere Bilder, aber diese möchte ich Euch in einem separaten Beitrag zeigen. Heute werde ich erst einmal wieder auf eine ausgedehnte Blogrunde gehen und Euch alle besuchen. Sicerlich habe ich hier und da einiges verpasst. Das werde ich gerne nachholen.

9 Kommentare

  • czoczo

    Liebe Sandra,
    Fotografierst du aus der Hand?
    Irgendwie wirken die Bilder ein wenig unscharf 🙁
    Bei der Alten Linse ohne AF ist es wirklich schwer die schärfe exakt zu treffen … und wenn man noch die Blende öffnet ist die Schärfen Tiefe manchmal auch so knapp das man offt daneben schissen kann…
    Kenne ich von meinen versuchen.
    Hat deine Adapter ein AF Indikator ? Manchmal liegt auch dort den Grund wieso Analoge Bilder die Schärfe Punkt nicht Treffen… Aber wenn , dann müssten fast alle Bilder unscharf sein.

    Nur als Tipp
    Aber macht weiter … vieleicht fange ich auch meine alte Objektive wieder zu benutzen
    LG czoczo

    • Sandra

      @Czoczo:
      Lieber Marius!
      Ja, ich fotografiere aus der Hand. Zwar hatte ich an dem Tag auch das Stativ mit dabei, aber bei diesen Bildern habe ich es nicht benutzt. Nun ja, was heißt schwer!? Es ist herausfordernd 🙂 Aber das korrekte Fokussieren ohne AF und weitere Hilfsmittelchen will gelernt werden, dafür fotografiere ich ja mit dem Altglas – um es mit der Zeit immer besser zu beherrschen *grins*.

  • Elke

    Farben und Bokeh gefallen mir gut. Bei der “Pusteblume” ist es ein bisschen schade, dass die Schärfe nicht auf der Mitte liegt.
    Liebe Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Liebe Elke!
      Dich, ja genau Dich, werde ich demnächst noch überraschen mit etwas, dass ich getan habe *schmunzel*. Es wird Dich überraschen und vielleicht sogar auch ein bisschen erstaunen. Mich selbst hat es erstaunt *lach*. Hätte auch nicht gedacht, dass ich mal diesen Schritt mache *grins*. Worum geht jetzt aber ganz genau geht, erfährst Du und erfahren alle anderen erst später – vermutlich Ende 2021/Anfang 2022 *geheimnisvolltu*. Solange musst Du noch aushalten, aber das schaffst Du…*lol*.

      Farben und Bokeh gefallen mir auch gut. Dass mit der Schärfe fiel mir natürlich auch ins Auge, nur ich dachte, ich sag mal nix…*grins*. Hab’ mich darüber auch e bissel geärgert, aber gut is’ auch kein allzu großer Weltuntergang. Aber schade ist es, da stimme ich Dir zu.

    • Sandra

      @Bernhard:
      Hey Du!
      Dass Du so etwas sagst, dachte ich mir halb *hehe*. Aber ich bin froh, dass es wenigstens ein bisschen geblubbert hat. Mir gefällt es so ganz gut, obwohl das Domiplan es ja durchaus besser kann *grins*. Ich werde mit dem Domiplan demnächst unterwegs sein. Mal sehen, wie schön es dann blubbert!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert