Altglasfotografie

Das letzte Altglas & die Altglas-Challange

Wie ich bereits erwähnt habe, werde ich kein Altglas mehr beziehen – egal aus welchen Quellen. Was umsonst ist, wird gern’ genommen, was kostet, darf ein anderer kaufen *grins*. So bekam ich vor ein paar Tagen eine vintage Kamera samt zwei Objektiven sowie einem externen Blitz geschenkt. Außerdem spendierte der Chef meiner Schwägerin mir eine Cosina CT-1A Kamera, die er ansonsten in den Müll geworfen hätte, sprich: fachgerecht entsorgt hätte *lach*.

Des Weiteren habe ich nochmals ein Geschenk bekommen von dem netten Kontakt, den ich auf einer bekannten Kleinanzeigen-Plattform gemacht habe (ihr erinnert Euch?). Bei ihm habe ich mein letztes Altglas gekauft. Mit in dem Paket war eine Revueflex E Kamera in sehr gutem Zustand. Verdammt schweres Ding *lach*.

Das Agfa 60mm wird mein letztes Altglas bleiben, das Domiplan 50mm war mein erstes Altglas. Und dazwischen liegen weitere ca. 35-40 Altgläser *uuups* Hat da jemand über die Stränge geschlagen? Ach was, es gibt “Schlimmere” wie mich *lol*. Da kenn’ ich doch jemand, der satte 600 Objektive sein Eigen nennt, sich aber schrittweise davon trennen möchte. Darf ich vorstellen? Das letzte seiner Art in meinem Bestand:

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Oben zu sehen ↑ ist der untere Teil des selbstgebauten Puschel-Adapters. Ich find’ ihn einfach nur süß – gibt’s übrigens auch in pink *lach*. Gemäß den Angaben des Verkäufers ist das Agfa-Altglas eine Seltenheit. Es befindet sich in einem Carbon-Optik-Schiebetubus und wurde auf Canon EF/EF-S adaptiert. Der Adapter zeigt in der Kamera an, wenn bzw. wann der Schärfepunkt erreicht ist. Nettes Feature! Es ist in dieser Art nicht im Handel erhältlich, daher ein Einzelstück. Fokus ist hier von unendlich bis in den Nahbereich möglich.

Jede Woche ein neues Altglas

Nach einer Anregung von Elke

Meine liebe Leserin Elke gab mir einen Schubser *lach*. Ich hatte schon vor einiger Zeit über eine Aktion mit meinen Altgläsern nachgedacht. Doch nie wollte mir etwas Rechtes einfallen. Dann kam Elke und kommentierte und gab mir damit einen Schubser in die richtige Richtung und schon war die Altglas-Challange geboren.

Was ist die Altglas-Challange?

Zunächst einmal, wer noch nicht weiß, was die Altglas-Fotografie ist, kann sich auf dieser Seite kurz einlesen. Ein paar (wenige) Altglas-Fotografien können in diesem Album besichtigt werden (es kommen weitere Aufnahmen hinzu).

“Jede Woche ein neues Altglas” bedeutet, ich werde Euch jede Woche ab Montag, 08. November 2021, eine Fotografie zeigen, die ich mit einem meiner Altgläser aufgenommen habe. Die Altglas-Challange ist beendet, wenn ich jedes meiner Altglas-Objektive an meine Canon EOS adaptiert und damit je ein schönes Bild gezaubert habe. Sind alle Klarheiten beseitigt? *lach*

Ich kann Euch jetzt schon einmal vorab verraten, dass das erste Altglas, das ich für den ersten Beitrag auserkoren habe, auch gleichsam das erste Altglas war, das ich gekauft habe. Das Bild, das ich Euch am 08. November 2021 zeigen werde, wurde mit dem Domiplan 50mm f/2.8 automatic lens aufgenommen, welches über das von mir so geliebte Bubble-Bokeh verfügt.

Nachtrag:
Bernhard, der Amateurphotograph, hat sein Interesse an dieser Challange bekundet und würde gerne daran teilnehmen. Er aber setzt diese Challange etwas anders um als ich. Aber das ist okay!
Wenn auch ihr gerne hieran teilnehmen wollt, würde ich mich sehr freuen. Die Umsetzung bleibt Euch überlassen. Lasst Eurer Kreativität einfach freien Lauf. Einzige Voraussetzung: es sollen nur vintage lens (also Altglas Objektive) zum Einsatz kommen.

<img src="https://famillini.de/wp-content/uploads/2021/11/Logo_Challange.jpg" width="225" hight="225" border="5">

Gerne dürft ihr Euch das Logo mitnehmen, wenn ihr auch an der “Altglas-Challange” teilnehmen wollt. Es ist keine Bedingung, aber es wäre schön, wenn ihr das Logo Eurem Beitrag beifügen würdet. Vielleicht finden sich dadurch weitere Interessierte!?

Ich freue mich auf diese Challange und hoffe, dass sie auch Euch gefällt!

17 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert