Altglasfotografie

Darum liebe ich das Industar!

Sorry, aber fast hätte ich es doch tatsächlich vergessen. Vor ein paar Tagen habe ich einen Beitrag mit der Frage “Warum liebe ich das Industar?” veröffentlicht. Und ich habe Euch gefragt, ob ihr Euch vielleicht vorstellen könnt, weshalb ich unbedingt das Industar 50mm f/2.8 haben musste. Ich hätte auch andere Objektive von Industar haben können, aber es musste unbedingt dieses sein. Nur: warum? Dieses Bild ↓ hatte ich dem Beitrag beigefügt.

[Klicke auf ein Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Elke (Mainzauber) vermutete, weil ich die Bubbles im Hintergrund so sehr mag. Ganz falsch lag sie damit nicht, aber 100% richtig war es auch nicht. Das Bokeh des Industar ist ein ganz besonderes. Ich gebe zu, das Motiv oben ↑ und sein Hintergrund geben das besondere Bokeh vielleicht nicht allzu deutlich wieder. Sicherlich gibt es schönere Motive und bessere Lichtverhältnisse, die das Industar-Bokeh deutlich besser hervorheben. Aber aus gesundheitlichen Gründen war es mir nur möglich innerhalb den eigenen vier Wänden zu fotografieren – und die Figur war noch das Beste, das ich finden konnte. Wie dem auch sei, die korrekte Antwort lautet: das 50mm f/2.8 lässt die Sterne leuchten!

Ja, das Industar verfügt nicht nur über das bei mir so beliebte Seifenblasen-Bokeh, sondern zaubert kleine Sternchen ins Bokeh und das hat mich dazu veranlasst, dieses Objektiv (Altglas) zu kaufen. Es war nicht ganz so arg billig (aber auch nicht überteuert!), aber da es das einzige Industar 50mm f/2.8 war, das ich zu einem immer noch annehmbaren Preis finden konnte, musste ich es einfach haben.

Eine weitere Besonderheit des Industar ist, dass es makrotauglich ist und die Sternchen auch bei Makroaufnahmen ins Bokeh zaubert. Ich finde es einfach toll.

6 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert