Alltagsfotografie

Impressionen aus dem heimischen Garten, Teil II

Nachdem ich am 02. Mai 2021 den Teil I von “Impressionen aus dem heimischen Garten” online veröffentlicht habe, folgt nun der zweite – und vorerst letzte Teil dieser Mini-Fotoreihe. Bei schönem Wetter habe ich mir meine Canon geschnappt und mich im Garten auf die Suche nach Motiven gemacht. Einige habe ich finden können, die ich Euch gerne zeige.

Das erste Bild zeigt ein rotes Häuschen, das als schönes “Heim” für ein Teelicht (oder mehrere Teelichter) fungiert. Es strahlt eine herrliche Gemütlichkeit in lauen Sommernächten aus und ist darüber hinaus wunderschön anzusehen. Obwohl es aufgehangen werden kann, dient es uns als Tischdekoration oder aber wir stellen es in einer Ecke der Terrasse auf den Boden.

Das nächste Bild ist durch “Verzweiflung” entstanden. Ich wollte unbedingt noch etwas fotografieren, aber mittlerweile waren mir die Motive ausgegangen *kicher*. Besonders gut an diesem Bild gefällt mir, dass es im Hintergrund so schön “bubblet” *lach*. Ich liebe Bubbles auf Fotografien.

“Moos, Kies, Schotter, Kohle” und das war genau das, was einst in diesem Glas gewesen war. Es war ein Geld-Geschenk zum Geburtstag. Ich bekam es samt Deckel und hübsch ausgeschmückt. Darüber hatte ich mich sehr gefreut. Das ist nun schon einige Zeit her, aber das Glas hab’ ich immer noch. Momentan steht es in unserem nicht genutzten Kamin im hinteren Teil der Terrasse und dient als einfaches Dekoelement.

Und zu guter Letzt dann noch unser Vogelhäuschen, das zu gegebener Zeit immer gut besucht ist *lach*. Es hängt in der Ecke, in der wir unsere Trauben “züchten”. Obwohl es schon in die Jahre gekommen ist, sieht es noch top aus. Es wird auch sehr pfleglich behandelt und hin und wieder sogar neu angestrichen.

Soderle, das soll es nun gewesen sein mit dem Mini-Rundgang durch unseren Garten. Sobald das Wetter wieder besser ist, werde ich weitere Bilder schießen – und wer weiß, vielleicht folgt dann doch noch Teil III!? *knipsauge*.

Außerdem wollte ich auch in den eigenen vier Wänden fotografieren. Sicherlich werde ich auch dort anregende Motive finden. Aber dieses Vorhaben muss noch ein bisschen warten, da es privat momentan viel zu tun gibt. Aber das hat auch etwas Gutes: so wird die Spannung gehalten *lol*.

14 Kommentare

  • Abraxandria

    Danke für den netten Rundgang durch Deinen Garten! 🙂 Hat Spaß gemacht! Und ich hoffe sehr, dass es noch einen dritten geben wird.
    Das rote Häuschen ist sehr hübsch! Ich habe mir auch solche aus Dänemark mitgebracht. Ich liebe diese Häuschen und generell Laternen. Die strahlen so viel Gemütlichkeit aus.
    Dein zweites Foto mit der Konifere finde ich sehr schön. Mit den kleinen runden Zäpfchen, süß!
    Ich freue mich auch schon auf Deine Indoor Fotos! 🙂
    Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende!

    • Sandra

      @Abraxandria:
      Hi! Bitte, gerne geschehen. Ich nehm’ Euch ja immer gerne mit! Einen dritten Teil vom Garten wird es leider nicht geben, sorry. Aber Indoor Fotos werden folgen, sobald die notwendige Zeit und Muse dazu da ist. Vermutlich nächste oder übernächste Woche, denn der Junior hat ab Montag wieder “normal” Schule – also von 07:55 Uhr bis 12:45 Uhr. Da bleibt morgens wieder e bissel mehr Ruhe für soetwas. Wenn der Junior um mich herum wuselt, dann hab ich fürs Fotografieren keine Geduld.

      • Abraxandria

        Oh schade, aber ich freue mich auf die Indoor Fotos.
        Ja, das kann ich gut verstehen mit dem um Dich herum wuseln… würde mir auch so gehen.
        Dann viel Spaß mit Deiner neuen “Ruhe” ab heute… und lass es Dir gut gehen!
        Ich drück Dir auch die Daumen für Dienstag! Die Impfung wirste bestimmt gut überstehen! Keine Angst!
        Liebe Grüße, Abraxandria 🙂

        • Sandra

          @Abraxandria:
          Pssst…pssst…hör’ mal genau hin. Hörst Du was? Nee? Ich auch nicht! Kein Kind im Haus, nein. Ab heute wieder um 07:55 Uhr Schule bis 12:15 Uhr und danach Betreuung. Alles in allem kann ich bis 15:40 Uhr heute Nachmittag chillen. Aber, der Haushalt und die Wäsche ist ja auch noch da und will erledigt werden. Außerdem muss ich noch zum Container (Altpapier und Flaschen) und auch zur Post. Danach noch zum Einkaufen fahren und zu guter Letzt muss ich telefonisch dann auch noch diverse Termine vereinbaren. Auch ohne Kind und mit Ruhe im Haus gibt es viel zu tun. Und daran mach’ ich mich jetzt mal. Bis später!!!

          • Abraxandria

            Ich hoffe, Du konntest Deinen ruhigen Tag auch richtig genießen! 🙂 Wünsche Dir eine schöne chillige Woche!
            Wie war Dein großer Termin heute? Alles gut überstanden?

            • Sandra

              @Abraxandria:
              Danke, ja es ging schon. Es war wie früher vor Corona. Jeder aus’m Haus und ich konnt’ morgens in Ruhe e bissel was schaffen und dann in Ruhe mal dem nachgehen, was ich gerne wollte. Dem Junior gefällt es, dass die Schule wieder normal läuft. Alles andere war für ihn ‘ne Qual, da es nicht “sein” Alltag war. Es fällt ihm schwer, sich auf Veränderungen einzustellen, daher ist er glücklich darüber, dass nun alles wieder in geregelten Bahnen läuft. Ich hoffe, dass dies endlich mal ein Dauerzustand wird und es nicht bald wieder heißt: “Ups, wir müssen wieder die Schulen schließen!” Oder “Leider müssen wir den Unterricht wieder gliedern (also die einen von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr und die andern von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr).

              Ob ich eine chillige Woche haben werde, steht in den Sternen, denn ab morgen ist die Ruhe wieder vorbei! Feiertag (Donnerstag, also morgen!), da is’ dann jeder daheim, und am Freitag auch noch Brückentag – also auch wieder jeder daheim. Dann folgt das Wochenende, an dem auch jeder daheim ist. Ich hab’ sie echt gerne daheim, aber manchmal braucht man auch mal Zeit für sich. Während Corona war mir dies monatelang nicht möglich. Jetzt sehne ich mir etwas Ruhe und Alleinsein herbei. Weil, wenn immer jemand um Dich herum wuselt, kann das mit der Zeit anstrengend werden.

              Mein großer Termin war super. Hab’ alles überstanden und werde bald berichten!

  • Elke

    Also ich nehme mal an, wenn ihr von “Bubbles” redet, dann meint ihr das Bokeh 😉 Bokeh mag ich mal mehr, mal weniger, vor allem nicht zu auffällig. Wenn mir die Kreise zu deutlich sichtbar werden, dann gehe ich sogar eher mit dem Weichzeichnerpinsel drüber. Das Foto mit den Wacholderbeeren mag ich.

    Liebe Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Weichzeichner? Nee, ich bubble gerne. Ich mag das total, daher kann es für mich gar nicht genug Bubbles geben, aber natürlich sollen die Bubbles das Bild auch nicht “zerstören”, aber ich finde schon, dass sie in einem gewissen Rahmen schmückendes Beiwerk sind.

    • Sandra

      @Anne:
      Moin, ja das hätte es. Das stimmt. Hätte gepasst wie die berühmte Faust aufs Auge *lach*. Naja… Bubbles mag ich voll. Kam aber erst vor Kurzem darauf, die mit ins Bild zu bringen. Ich empfand sie zuvor imemr als “Störung” und “unschön”, doch mittlerweile mag ich sie recht gerne und bin sogar froh, wenn ich welche mit aufs Bild gezaubert hab.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert