-
Wasserzeichen in der Fotografie
Was sind Wasserzeichen genau?Es handelt sich hierbei um ein Verfahren, bei dem entweder ein Text, ein Logo oder das Zusammenspiel von Text und Logo über eine Bilddatei gelegt wird. In der heutigen Zeit werden Wasserzeichen den Bild- oder anderweitigen Dateien digital zugeführt. Der Begriff reicht jedoch viele Jahrhunderte zurück. Zu früheren Zeiten war ein Wasserzeichen nur dann sichtbar, wenn ein Dokument oder ähnliches gegen eine Lichtquelle gehalten wurde. Wasserzeichen heißen Wasserzeichen, weil sie ursprünglich auf nassem Papier angebracht wurden. Obwohl sich das Verfahren über die…
-
Wer liest das noch?
Der liebe Andreas hat vor ein paar Tagen die Frage gestellt “Lest ihr Fotofachzeitschriften?“. Und genau dieses Thema wollte ich auch ansprechen bzw. behandeln. Da hat er mir doch glatt das Thema “geklaut” *lach*. Man könnte auch sagen: zwei Dumme, ein Gedanke (wobei dies natürlich lieb gemeint ist *knipsauge*). Demnach an Euch heute nochmals die Frage: “Lest ihr Fotofachzeitschriften?”. Ich hatte vor einiger Zeit schon überlegt evtl. die c’t Fotografie von Heise zu abonnieren. Vor ein paar Tagen las ich diese Zeitschrift schon mal Probe…
-
Adobe Photoshop Elements 2024 ist da!
Einer geht noch *lach*:Aus aktuellem Anlass dann doch noch mal ein Beitrag ohne Bebilderung *grins*. Aber ich habe vorgestern die Meldung bekommen, dass Adobe sein Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Elements 2023 aktualisiert hat. Ja, und das ist mir ein Beitrag und eine Fragestellung wert *knipsauge*. Nachdem ich mir Ende des vergangenen Jahres das Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop Elements 2023 gekauft habe, habe ich nun das Upgrade erworben. Adobe bietet die Version 2024 zum einmaligen Kauf an (KEIN Abonnement!). Von Vorteil ist es, wenn die Version 2023 bereits erworben…
-
Canon EOS M: aus und vorbei!?
Vorerst mal der letzte Beitrag ohne Bild(er) *grins*. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass es für Euch LeserInnen (vielleicht) langweilig wird *knipsauge* und Langeweile möchte ich bei Euch ja auch keine aufkommen lassen. Mal sehen, ob ich Euch künftig wieder mit ein paar Bildern beglücken kann. Hab’ da schon eine Idee…mal gucken, ob ich die realisieren kann. Momentan ist das Wetter hier ja eher bescheiden, daher zieht es mich mit der Kamera nicht unbedingt nach Draußen. Doch vielleicht geht es auch ohne Outdoor-Motive. Zum Thema:…
-
JPG, RAW oder JPG und RAW?
Nachdem ihr Euch so rege an der Frage “Sucher oder Display? Wie fotografierst Du?” beteiligt habt – vielen Dank im übrigen an Alle, die kommentiert haben – stelle ich Euch heute die Frage “JPG, RAW oder JPG und RAW?“ Was ist JPG? (ja, ich weiß, dass das Jeder von Euch weiß *grins*)JPG-Dateien gehören zu dem am häufigsten verwendeten Bildformat. JPG bzw. JPEG ist die Abkürzung von Joint Photographic Experts Group und wurde in den 1990er Jahren entwickelt. JPG-Dateien unterstüzten eine Farbtiefe bis zu 24-Bit. Sie…