• Alltagsfotografie

    [Stadt Völklingen]: Mondscheinmarkt

    Am zurückliegenden Freitag, 03. November 2023, fand einmal mehr der Mondscheinmarkt in der Stadt Völklingen statt. Der GöGa und ich lieferten unseren Junior bei der Jugendfeuerwehr ab und dann fuhren wir kurzentschlossen zum Mondscheinmarkt. Das Wetter war trocken, Gott sei Dank, sodass ich auch die Sony mitnehmen konnte. Endlich mal wieder fotografieren! *juhuuu*. [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen][Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen] Eröffnung war um 16:00 Uhr. Die Stände, 80…

  • Alltagsfotografie

    Derzeit Fotoflaute, weil…

    …von Oben nichts als Regen fällt. Ich bin es sooo leid. Seit einer Woche nur Regen, Regen und nochmals Regen. Absolut keine Chance nur einen Fuß vor die Tür zu treten. Es wird gar nicht mehr hell, stattdessen alles nur Grau in Grau. Und dieses Wetter herrscht dann ausgerechnet in den Herbstferien der Schulkinder. Na, herzlichen Glückwunsch! [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen][Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen] Fensterscheiben nass, Straßen nass,…

  • Alltagsfotografie

    Was soll ich sagen?

    Ich hab’ nix zu sagen, ich hab’ nichts zu schreiben,ich hab’ nicht mal was zum Zeigen.Warum? Weil… …das Wetter seit vielen Tagen hier im Saarland einfach sehr bescheiden ist. Überwiegend Regen und es hat mächtig abgekühlt. Keine Spur von Sommer, keine Spur von Sonne. Der Himmel hängt voller Wolken und der Wind weht teilweise ganz schön. So ein Mist! Gerade jetzt wo die Kinder ihre wohlverdienten Sommerferien angetreten sind. Aktivitäten im Freien? Fehlanzeige! Wir müssen auf Indoor Aktivitäten zugreifen (z. Bsp. Kletterhalle u. s. w.).…

  • Alltagsfotografie

    Fotografie gegen Rechts

    Heute möchte ich Euch gerne auf eine Aktion aufmerksam machen. Ich selbst wurde vom GöGa darauf aufmerksam gemacht. Es geht um die Aktion “Fotografie gegen Rechts” von Holger Dankelmann. Schlicht und ergreifend geht es hier darum, ein aussagekräftiges Foto zum Thema einzureichen, das dann in einer öffentlichen Galerie zu sehen sein wird. Dabei ist es vollkommen unerheblich, gemäß den Angaben auf der Webseite, welche Kamera benutzt wurde oder mit welchem Objektiv fotografiert wurde, auch Handybilder sind herzlich willkommen. Es geht nicht darum, das perfekte Bild…

  • Alltagsfotografie

    Das VSE-Kraftwerk in Ensdorf

    Das VSE-Kraftwerk in Ensdorf, in der Nähe von Saarlouis gelegen, ist ein im Jahr 2017 stillgelegtes Dampfkraftwerk. Errichtet wurde es von der VSE AG im Jahr 1961. Damals bestand es aus zwei Blöcken, der dritte Block folgte zu Beginn der 70er Jahre. Während die Blöcke 1 und 3 bis zuletzt betrieben wurden, wurde der Block 2 bereits in der Mitte der 90er Jahre stillgelegt. Ein paar Daten zum VSE-Kraftwerk Ensdorf: Die VSE plant schon seit 5 Jahren die freigewordene Fläche als Industriepark zu nutzen. Es…