LuminarAI vs. LuminarNEO von Skylum
WICHTIG Die Verfasserin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Verfasserin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Der Inhalt dieses Beitrages ist zum Einen das Ergebnis zusammengetragener eigener Recherchen und zum Anderen informiert er über persönliche Erfahrungen im Umgang mit den beiden Bildbearbeitungsprogrammen von Skylum.
Ich arbeite seit ein paar Wochen schon mit dem Bildbearbeitungsprogramm LuminarNEO von Skylum und habe dieses mit einem kostenpflichtigen Add-On aufgerüstet (Hintergrundentfernung AI). Zudem verfüge ich über LuminarAI, welches ebenfalls aus dem Hause Skylum stammt. Dieses Programm wurde Ende 2022 als Weihnachts-Highlight zum kostenlosen Download auf der Webseite des Entwicklers angeboten (ich habe berichtet). Da ich mich bereits mit beiden Programmen auseinandergesetzt habe, bietet mir dies die Möglichkeit, sie miteinander vergleichen und Euch meine Erfahrungen mitteilen zu können.
Über Skylum
Das heute weltweit bekannte Unternehmen Skylum fand seinen Ursprung in der Ukraine im Jahr 2008 unter dem Namen Macphun Software und wurde von zwei Spieleentwicklern und Amateurfotografen gegründet. 2017 wurde Macphun Software in Skylum umbenannt. Grund für die Umbenennung des Unternehmens war die Entscheidung, die bis dahin nur auf Mac-Computern verfügbare Software auch für Windows zu entwickeln.
Während zu Beginn der Firmengeschichte die Entwicklung von Apps für unterschiedliche Genres (= Bereiche) im Vordergrund stand, entschied Skylum einige Jahre nach der Gründung sich auf innovative Technologien und Lösungen für kreative Fotografie zu konzentrieren. Skylum hat einen Sitz in New York (USA, um den nordamerikanischen Markt bedienen zu können) und in Kiew (Ukraine, um den europäischen Markt bedienen zu können).
Quelle: Wikipedia
LuminarAI und LuminarNEO:
Mitte Dezember 2020 kam LuminarAI auf den Markt. Die Abkürzung AI steht für den englischen Begriff “Artificial Intelligence”. Dieser bedeutet übersetzt in die deutsche Sprache “Künstliche Intelligenz”. Entgegen der vielfachen Annahme, das Programm sei ein Nachfolger von Luminar4, handelt es sich bei LuminarAI um ein ganz eigenständiges Programm. LuminarAI ist nur noch unter Windows 10 lauffähig und ist auch als Plug-In für Adobe Photoshop, Lightroom und Apple Fotos verfügbar.
Mitte Februar 2022 kam LuminarNEO auf den Markt, fast 6 Monate nach der offiziellen Ankündigung. Viele Nutzer beklagten zunächst, dass die neue Software im Beta-Stadium ausgeliefert wurde, doch mit der Version 1.0.6, nachdem Skylum neue Funktionen im Rahmen von kostenlosen Updates hinzugefügt hat, wurden aus den negativen Beurteilungen positive Stimmen. Die Version 1.6.2 von LuminarNEO ist die nach heutigem Stand aktuellste.
ALLGEMEINES
Sowohl LuminarAI wie auch LuminarNEO bedürfen keiner großartigen Einarbeitung. Beide Programme sind selbsterklärend, gut organisiert, übersichtlich und bieten zudem eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die gut strukturiert ist. Beide Benutzerberflächen unterscheiden sich nur minimal voneinander, was es dem Nutzer von LuminarAI einfach macht, sich mit LuminarNEO auseinander zu setzen – und umgekehrt. Beide Programme sind für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen geeignet und verfügen über einen großen Umfang an verschiedenen Funktionen, welche nützlich für die Bildbearbeitung sind.
DIE BENUTZEROBERFLÄCHEN
Die Benutzeroberfläche von LuminarAI (Ansicht Reiter “Katalog”)
Die Benutzeroberfläche von LuminarNEO (Ansicht Reiter “Katalog”)

Zunächst fällt ins Auge, dass das Menü in der Katalog-Ansicht bei LuminarAI rechts angebracht ist, wobei es bei LuminarNEO links liegt. Was auch direkt auffällt ist, dass zwischen den einzelnen Tutorial-Bildern, die von Haus aus in der Katalog-Ansicht beider Programme vorhanden sind, bei LuminarAI kein Abstand gegeben ist, wohingegen LuminarNEO einen kleinen Abstand zwischen den einzelnen Bildern einhält. Während die Benutzeroberfläche im Reiter “Katalog” bei LuminarAI keine Bilddaten des ausgewählten Bildes preisgibt, hält LuminarNEO diese am rechten Bildschirmrand für den Nutzer bereit (bei Bedarf können diese ausgeblendet werden). LuminarAI muss ohne die Möglichkeit von Erweiterungen auskommen, während LuminarNEO dem Nutzer die Möglichkeit bietet, das Programm mit diversen kostenpflichtigen Erweiterungen (= Add-Ons), auf die ich noch zu sprechen komme, aufzurüsten (= neue Funktionen hinzufügen).
Hinweis!
Wenn der Nutzer auf den Schriftzug LuminarAI bzw. LuminarNEO klickt, erscheint ein Auswahlmenü mit Menüpunkten wie z. Bsp. Datei, Bearbeiten, Bild und Darstellung, die weitere Unterpunkte enthalten (z. Bsp. Datei → Exportieren | Teilen | Einstellungen | Drucken | …).
Wenn Dich dieser Beitrag interessiert
und Du gerne weiterlesen möchtest, klicke auf die kleine “2” ↓
4 Kommentare
Marius Launer
Hallo Sandra ,
Ich hab bei mir eine Free Version von LUMINAR Ai.
Es war ein wirklich Tolle Erfahrung … leider ich schwöre auf ON1 der mich vor Jahren so richtig überzeugt hat (obwohl Damals lief er wirklich sche…s)
Bei LUMINAR stört mir allerdings die Viele wirklich gute zusätzliche Aktionen die aber alles anders als Kostenloos sind.
Tolle zusätzliche Dinger die sehr schnell die kasse sprengen können …
Aber sonnst eine Tolle Software
Übrigens : auch eine Tolle beitrag von Dir !
Top!
Liebe Grüße czoczo
Sandra
@Marius Launer:
Lieber Marius!
Ui, ui, ui…wie hast Du denn diesen ollen Beitrag nochmal wiedergefunden??? Danach gesucht!? Ich war ganz erstaunt, dass Du ihn kommentiert hast *lach* und musste erstmal gucken, an welchem Datum ich den Beitrag online veröffentlicht habe. Aber es ist sehr schön zu sehen, dass auch noch die älteren Beiträge Beachtung finden, danke. Dass Dir dieser Beitrag gefallen hat, das ehrt mich sehr. Ich hatte auch einiges an Arbeit mit diesem Beitrag und es hat einige Zeit in Anspruch genommen, bis er fertig war. ON1 sagt mir gar nichts. Habe ich noch nie gehört. Ich bin bei LuminarNEO geblieben und habe auch bereits viele AddOns gekauft – aber immer nur dann, wenn sie im Angebot waren. Den vollen Preis habe ich noch nie für ein AddOn bezahlt und einmal bekam ich sogar zwei Erweiterungen meiner Wahl völlig kostenfrei, da es zu Problemen mit LuminarNEO kam, die zwar gelöst werden konnten, aber für mich einen erheblichen Arbeitsaufwand bedeuteten. Quasi als Entschuldigung bekam ich dann zwei Erweiterungen meiner Wahl kostenfrei! Sehr nett vom Support. Oder?
Viele Grüße, Sandra!
Bernhard
Ich werde auch dauernd mit den LuminarNEO Supderduperangeobten bombardiert, aber diese Preispolitik mag und unterstütze ich nicht, liebe Sandra
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Erhälst Du den Newsletter von Skylum? Den kannste doch abbestellen, wenn’s Dir zu viel wird. Oder?
Viele Grüße, Sandra!