Color Key mit Photoshop Elements
Ich leide unter Fotografie-Laaangeweile *lach*. Leider komme ich derzeit nicht dazu, fototechnisch ausgiebig unterwegs zu sein. Zum Einen ist dies vom Wetter abhängig und zum Anderen gibt es privat viel zu tun. Da bleibt leider wenig(er) Zeit für’s Hobby. Nichts desto trotz…ich habe mich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder am Color Key versucht. Dazu habe ich Photoshop Elements eingesetzt. Und wenn es nichts Aktuelles gibt, dann muss eben ein Bild aus dem Archiv herhalten *grins*.
Nachfolgend zeige ich Euch zuerst das Original-Bild. Ihr kennt es (vielleicht). Es ist in meinem Fotoalbum “Natur-Fotografie 2021” zu sehen.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Wenn ich nicht irre, dann handelt es sich bei der schönen Pflanze oben ↑ um eine Stockrose. Die tolle Farbe bzw. die tolle Fabkombination Gelb-Rosa und das satte Grün dazu stach mir sofort ins Auge. Ich habe das Bild auch mal in eine Schwarz-Weiß Fotografie verwandelt, obwohl ich bei Blumen und dergleichen bunte Bilder bevorzuge.

Wie geht es Euch damit ↑? Gefällt’s? Mir nicht *lol*. Meiner werten Meinung nach müssen Bilder von Pflanzen, Blumen, Bäumen etc. bunt gestaltet sein. Oder? Nun habe ich aber den Color Key hinzugefügt und schon gefällt es mir wieder besser.

Wie ist Eure Meinung dazu: bunt (Bild 1), schwarz-weiß (Bild 2) oder Color Key (Bild 3). Welches Bild gefällt Euch am Besten? Was ist Euer Favorit?
Color Key Effekt mit Photoshop Elements
Um einen Color Key Effekt auf ein Bild zu zaubern, stehen diverse Möglichkeiten in vielen Bildbearbeitungsprogrammen zur Verfügung. Ich habe mich für Photoshop Elements und diese Methode entschieden:
- Schritt
Die gewünschte Fotografie in Photoshop Elements laden. - Schritt
Im Modus “Experte” auf den Reiter “Ebenen” gehen. Die dort sichtbare Ebene “Hintergrund” mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Menü nun “Ebene duplizieren” auswählen. Ein Dialogfeld öffnet sich. Ihr könnt den Namen “Hintergrund Kopie” beibehalten oder ändern. Anschließend auf “OK” klicken. - Schritt
Die Ebene “Hintergrund Kopie” anklicken. Anschließend den Reiter “Überarbeiten” anklicken. “Farbe anpassen” auswählen, danach “Farbton/Sättigung anpassen” anklicken. Nun den Regler “Sättigung” auf Minus 100 verschieben (ganz nach links regeln) und mit “OK” bestätigen. - Schritt
Eine Ebenenmaske hinzufügen. Dies geht so: im Reiter “Ebenen” die Ebene “Hintergrund Kopie” anklicken, die nun schwarz-weiß ist. Auf “Ebenenmaske hinzufügen” klicken (das kleine eckige Symbol mit dem Kreis innen, 3. Symbol über der Ebenenanzeige). Nun erscheint neben der schwarz-weißen Fotografie ein weißes leeres “Blatt”. - Schritt
Nun in der Werkzeugleiste den “Pinsel” (1. Symbol bei “Zeichnen”, siehe Screenshot 1 ↓) auswählen und ihn entsprechend anpassen. In der Werkzeugleiste unter “Farbe” muss die obere Farbe schwarz und die untere Farbe weiß sein (siehe Screenshot 1 ↓). - Schritt
Nun mit dem angepassten Pinsel die Stellen im Bild, die später bunt erscheinen sollen, “bepinseln”. Es ist unumgänglich, dass man sich “verpinselt” und Stellen, die eigentlich schwarz-weiß bleiben sollen, versehentlich bunt gestaltet. Keine Panik! - Schritt
Hat man sich “vermalt” und ungewollt die falsche Stelle/n bunt gestaltet, so ist dies ganz schnell rückgängig zu machen. Wechselt nun per Klick auf den Pfeil unter “Farbe” zu “weiß” (siehe Screenshot 2 ↓). Die “Fehlerstellen” im Bild nun mit dem Pinsel einfach wieder “herauspinseln”, sodass diese wieder schwarz-weiß werden. - Schritt
Den Bildausschnitt, der farblich hevorgehoben wird, während der Bearbeitung ggf. heran zoomen, damit besser und genauer gearbeitet werden kann.
Screenshot 1

Screenshot 2

Merke: Mit der Farbe "schwarz" wird die bunte Farbe zurück ins Bild geholt, also der Color Key Effekt gestaltet. Mit der Farbe "weiß" können Fehler ausgebessert werden, also Farbe zurück zu schwarz-weiß verwandelt werden. Man kann beliebig oft zwischen beiden Farben wechseln!
Vielleicht hört es sich im ersten Moment kompliziert an, aber es ist im Grunde sehr einfach. Und wenn man es 1-2 mal gemacht hat, dann geht es auch relativ flott.
4 Kommentare
Elke
Ich habe das Abo zusammen mit Lightroom und finde das ideal. Die monatlichen Kosten sind nun wirklich nicht hoch. Wenn ich überlege, dass ich früher fast jedes Jahr Photoshop Elements neu gekauft habe, bin ich damit auch nicht besser gefahren. Alle Updates sind kostenlos und die beiden Programme sind einfach genial.
LG – Elke
Sandra
@Elke:
Ja, das Abo mit Lightroom habe ich auch gesehen. Ich glaube sogar, das war vor kurzer Zeit im Angebot zu einem vergünstigten Preis, wenn ich das jetzt nicht mit etwas anderem verwechsele. Nun ja, auch wenn die mtl. Kosten nicht hoch sind, ziere ich mich vor Abos. Ich mag das nicht! Lieber Einmalzahlung und dann ist gut. Auch wenn z. Bsp. ein Plugin mtl. Kosten verursachen würde in der PRO Version, würd’ ich’s net kaufen, sondern lieber nach nem vergleichbaren Plugin schauen, das entweder kostenfrei ist oder in der Pro Version nur eine Einmalzahlung als Option bereithält. Bisher bin ich damit immer recht gut gefahren.
Ich habe Photoshop Elements vor ein paar Jahren von meinem Gatten geschenkt bekommen (kostete einmalig damals um die 70 Euro) und seitdem aber nicht mehr neu gekauft. Ich bin damit zufrieden und es reicht mir aus. Ich gucke mich zwar derzeit auch anderweitig um, aber trotzdem soll Photoshop Elements mir erhalten bleiben.
Elke
Wow – Elements hat inzwischen tatsächlich Ebenen und Ebenenmasken? Das ist toll. Seitdem ich den großen Bruder Photoshop benutze, habe ich mit Elements gar nicht mehr gearbeitet. Mir gefällt das Color Key Bild tatsächlich am besten, weil ich die Farben im Original schon sehr grell finde. Das Schwarz-Weiß-Bild ist einfach zu dunkel und zu kontrastarm, aber das könnte man auch interessanter hinbekommen. Ob allerdings mit Elements weiß ich jetzt nicht. Für Schwarz-weiß Bearbeitung setze ich dann gerne die Nik Filter ein.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Hallo Elke!
Ja, Elements hat Ebenen und -masken und viel mehr…allerdings, ich arbeite schon seit einer halben Ewigkeit damit und dachte, das wäre von Anfang an so gewesen. Bin jetzt gerade am Überlegen, ob ich da nicht was verwechsele…naja, egal.
Du arbeitest mit Photoshop. Ist das dann ein Abo oder bloß eine Einmalzahlung? Ich schließe Abos ja nur sehr ungerne ab, lieber sind mir Einmalzahlungen. Das Color Key Bild ist auch mein Favorit. Das Bild in schwarz-weiß ist gar nicht mein Fall *lach* Aber natürlich kann dies weiter gestaltet werden via Photoshop Elements. Bei mir sollte es jedoch nur schnell gehen, daher habe ich das schwarz-weiße Bild nicht weiter bearbeitet.