Bildbearbeitung

Ich bearbeite meine Bilder überwiegend mit dem Bildbearbeitungsprogramm LuminarNEO von Skylum. Aber mir stehen auch weitere Programme zur Verfügung, allen voran Photoshop Elements 2023, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. In der digitalen Dunkelkammer ist bei der Enticklung von Bildern viel möglich. Durch den Einsatz von KI-Elementen (= künstliche Intelligenz) sind viele Bildbearbeitungsprogramme schlau geworden und können den Fotografen bei der Nachbearbeitung seiner Aufnahmen fast grenzenlos unterstützen.

Dank der Möglichkeit von Maskierungen, die viele aktuelle Bildbearbeitungsprogramme anbieten, können auch nur einzelne Bildbereiche ausgebessert werden, statt eine bestimme Anwendung (z. Bsp. Neubelichtung, Schärfen, Farbe etc.) auf das ganze Bild anwenden zu müssen. Der Bildbearbeitung Stand heute sind kaum noch Grenzen gesetzt. Die Entwicklung sowie Verbesserung von Bildbearbeitungssoftware ist ein Prozess, der nie zum Stillstand kommen wird.

Auf der nachfolgenden bloginternen Unterseite zu dieser Hauptseite gebe ich Einblicke in die Bildbearbeitungssoftware Photoshop Elements 2023 und stelle einige Funktionen vor. Photoshop Elements 2023 ist für Einsteiger bzw. Fotografie-Anfänger sehr gut geeignet. Es kostet wenig Einarbeitungszeit und schnell lernt der Anwender die Funktionen kennen (und lieben).

Wenn Dich das Bildbearbeitungsprogramm interessiert bzw. Du daran Interesse hast, ein paar Funktionen kennenzulernen, die mit Photoshop Elements 2023 möglich sind, dann empfehle ich Dir auf die entsprechende bloginterne Unterseite zu wechseln → klick.

Bloggerei.de